Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
BBS
  • Hauptmenü 1Schulformen und Bildungsgänge.
  • Hauptmenü 2BBS-Standortatlas.
  • Hauptmenü 3Recht.
  • Hauptmenü 4Lehrpläne.
  • Hauptmenü 5Lehrkräftefortbildung.
  • Hauptmenü 6Unterstützung und Beratung für Schulen
    • Hauptmenü 6.1Eigenverantwortliches Arbeiten an BBS.
    • Hauptmenü 6.2Digitale berufsbildende Lernzentren.
    • Hauptmenü 6.3Beratung für fachrichtungsübergreifende Fächer.
    • Hauptmenü 6.4BBS Schulberatung.
    • Hauptmenü 6.5Hospitationsschulen.
    • Hauptmenü 6.6KMK-Fremdsprachenzertifikat.
    • Hauptmenü 6.7Kompetenzwerkstatt.
    • Hauptmenü 6.8Sprachsensibler Fachunterricht.
    • Hauptmenü 6.9Schulversuche.
    • Hauptmenü 6.10Schulversuch EQuL.
    • Hauptmenü 6.11Schulversuch BS 20.
    • Hauptmenü 6.12Schulversuch Bili (abgeschlossen 2014).
    • Hauptmenü 6.13Schulversuch EiLe (abgeschlossen 2008).
    • Hauptmenü 6.14Schulversuch KoLA (abgeschlossen 2008).
    .
  • Hauptmenü 7Materialien.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Hauptmenü 10Glossar.
  • Hauptmenü 11Intern.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Ministerium für Bildung.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > BBS.  > Unterstützung und Beratung für Schul....  > Kompetenzwerkstatt

Kompetenzwerkstatt

Die Kompetenzwerkstatt ist ein Ansatz, bei dem sich Jugendliche intensiv mit ihren Interessen, Wünschen und Stärken beschäftigen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Praxisprojekt, das den Jugendlichen bei der Berufsorientierung helfen soll. In einem stärkenorientierten Prozess beschäftigen sich die Teilnehmenden mit ihrer Zukunft und lernen, was es heißt, das eigene Leben aktiv zu gestalten.

Die Kompetenzwerkstatt wird vor allem in der Berufsfachschule I als stärkenorientierte Methode eingesetzt. Zur kompetenten Begleitung des Prozesses konnten Lehrkräfte dieser Schulform in den Jahren 2009 bis 2015 eine entsprechende Coachausbildung am Pädagogischen Landesinstitut absolvieren.

Materialien

Den Kompetenzwerkstattordner können Sie im interner LinkMaterialienbereich herunterladen.

 

 

 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Jochen Bittersohl. Letzte Änderung dieser Seite am 11. Januar 2019. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz