Digitalisierter Mathematik-Führerschein
Umsetzung: BBS Technik I in Ludwigshafen
Durch den „Mathematik-Führerschein“ sollen Auszubildende dabei unterstützt werden, grundlegende für die Ausbildung notwendige mathematische Kompetenzen zu erwerben beziehungsweise zu festigen.
Es sollen an dem konkreten Beispiel des „Mathematik-Führerscheins“ die Möglichkeiten eines LMS im Unterricht, sowie digitale Instrumente zur Leistungsfeststellung und einer abschließenden Leistungskontrolle erprobt werden.
Flankierend dazu soll ein internes Schulungskonzept entwickelt werden, welches die Lehrkräfte dazu befähigt, das Lernmanagementsystem OpenOlat zu nutzen und weiterzuentwickeln. Dies soll im Kontext der Weiterentwicklung des pädagogischen Netzwerkes an der BBS Technik 1 bzw. im Georg Kerschensteiner Berufsbildungszentrum geschehen.
Kontakt:
Projektleiter an der BBS Technik I in Ludwigshafen:
Mirko Taus
mirko.taus(at) t1.bbslu.de
Telefon (0621) 504-4123 (Vorzimmer Schulleitung)
Homepage der Schule: https://www.t1.bbslu.de/