Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
BBS
  • Hauptmenü 1Schulformen und Bildungsgänge.
  • Hauptmenü 2BBS-Standortatlas.
  • Hauptmenü 3Recht
    • Hauptmenü 3.1Schulart- und Schulformübergreifende Rechtsvorschriften.
    • Hauptmenü 3.2Schulformbezogene Landesverordnungen & Ausführungsgesetze.
    • Hauptmenü 3.3Verwaltungsvorschriften.
    • Hauptmenü 3.4Landesrecht online.
    .
  • Hauptmenü 4Lehrpläne.
  • Hauptmenü 5Lehrkräftefortbildung.
  • Hauptmenü 6Projekte und Angebote für Schulen.
  • Hauptmenü 7Informationen und Materialien.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Hauptmenü 10Glossar.
  • Hauptmenü 11Intern.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Ministerium für Bildung.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > BBS.  > Recht.  > Verwaltungsvorschriften

Verwaltungsvorschriften

Rechtsvorschriften

Datum

  • Altenpflegehelfer
    (Durchführung der praktischen Ausbildung im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegehelferin oder zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer)
17.09.2004
  • Durchführungsbestimmungen für die Landesverordnung über das berufliche Gymnasium
22.12.2011
  • Bildung länderübergreifender Fachklassen für Schülerinnen und Schüler in anerkannten Ausbildungsberufen mit geringer Zahl Auszubildender
17.10.1997
  • Bilinguales berufsbezogenes Leistungsfach an beruflichen Gymnasien

18.12.2018
  • Bundesfachlassen (BS TZ)
    (Bildung länderübergreifende Fachklassen für Schülerinnen und Schüler in anerkannten Ausbildungsberufen mit geringer Zahl Auszubildender)
17.10.1997
  • Dienstordnung für Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter an öffentlichen Schulen (DO-Schulen)
22.06.2019
  • Eigenverantwortliches Arbeiten an berufsbildenden Schulen
27.08.2020
  • Fachlehrer
    (Einführung und Aufgaben der Fachlehrerinnen und Fachlehrer mit beratenden Aufgaben für den praktischen Unterricht)
16.03.2001
  • Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben
28.08.2007
  • Fremdsprachenzertifizierung an berufsbildenden Schulen
    (Richtlinien für den Erwerb eines Fremdsprachenzertifikates an berufsbildenden Schulen)
14.12.2007
  • Klassen- und Kursbildung an berufsbildenden Schulen
18.06.2015
  • Praktika
    (Fortbildung der Lehrer an öffentlichen berufsbildenden Schulen durch Teilnahme an Betriebspraktika)
27.07.1987
  • Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife nach § 65 Abs. 3 des Hochschulgesetzes
26.01.2009
  • Schulberater
    (Regelungen für die Arbeit der regionalen Schulberaterinnen und Schulberater
    an berufsbildenden Schulen)
31.07.2006
  • Schullaufbahnberatung sowie Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung
10.12.2015
  • Stundentafeln für die berufsbildenden Schulen
22.12.2004
  • Unfallfürsorge beurlaubter Lehrer BBS
    (Unfallfürsorge für beurlaubte Lehrerinnen und Lehrer berufsbildender Schulen)
20.10.2000
  • Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie Fahrtkosten
    (Zuschüsse zu den Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie den Fahrtkosten an Berufsschülerinnen und Berufschüler im Blockunterricht)
26.05.2009
  • Unterrichtsorganisation in der Berufsschule für die Zeit der Ausbildungsabschlußprüfungen
11.12.1992
  • Vorzeitige Zulassung zur Ausbildungsabschlußprüfung gemäß § 45 Abs. 1 des Berufsbildungsgesetzes und § 37 Abs. 1 der Handwerksordnung
12.04.1984

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marion Bund, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  6. Dezember 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz