Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
BBS
  • Hauptmenü 1Schulformen und Bildungsgänge.
  • Hauptmenü 2BBS-Standortatlas.
  • Hauptmenü 3Recht.
  • Hauptmenü 4Lehrpläne.
  • Hauptmenü 5Lehrkräftefortbildung.
  • Hauptmenü 6Projekte und Angebote für Schulen
    • Hauptmenü 6.1Eigenverantwortliches Arbeiten an BBS.
    • Hauptmenü 6.2Digitale berufsbildende Lernzentren.
    • Hauptmenü 6.3Demokratiebildung an BBS.
    • Hauptmenü 6.4KMK-Fremdsprachenzertifikat.
    • Hauptmenü 6.5BBS Schulberatung.
    • Hauptmenü 6.6Beratung für fachrichtungsübergreifenden Unterricht.
    • Hauptmenü 6.7Hospitationsschulen.
    • Hauptmenü 6.8Kompetenzwerkstatt.
    • Hauptmenü 6.9Sprachsensibler Fachunterricht
      • Hauptmenü 6.9.1EU-Projekt Integrierte Lese- und Schreibförderung.
      • Hauptmenü 6.9.2Netzwerk Deutsch als Zweitsprache.
      • Hauptmenü 6.9.3Arbeiten mit didaktisierten Texten.
      • Hauptmenü 6.9.4BaCuLit.
      • Hauptmenü 6.9.5Optimierung von Prüfungsaufgaben.
      • Hauptmenü 6.9.6Lesefreundliche Gestaltung.
      • Hauptmenü 6.9.7Diagnostik.
      • Hauptmenü 6.9.8Häufig gestellte Fragen.
      • Hauptmenü 6.9.9Links.
      • Hauptmenü 6.9.10Literaturhinweise.
      .
    • Hauptmenü 6.10EU-Projekte.
    • Hauptmenü 6.11Begleitete Schulversuche.
    .
  • Hauptmenü 7Informationen und Materialien.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Hauptmenü 10Glossar.
  • Hauptmenü 11Intern.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Ministerium für Bildung.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > BBS.  > Projekte und Angebote für Schulen.  > Sprachsensibler Fachunterricht.  > Lesefreundliche Gestaltung

Lesefreundliche Gestaltung

Bei der Anfertigung eigener Arbeitsmaterialien kann die Aufnahme des Gelesenen und die Lesegeschwindigkeit durch die Berücksichtigung einfacher Grundregeln signifikant verbessert werden. Beleuchtet werden Faktoren wie Schriftart, Schriftgröße, Zeilenlänge, Zeilenabstand und Satzart. Auch die Frage, welche Indikatoren auf eine gut lesbare Schrift hinweisen, wird beantwortet.

Was wir bieten: Information, Fortbildung

Kontakt:
Stefan Sigges, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Telefon: 06232 659-118
E-Mail: stefan.sigges(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

Diesen Bereich betreut E-Mail an Jochen Bittersohl. Letzte Änderung dieser Seite am 20. Januar 2015. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz