Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
BBS
  • Hauptmenü 1Schulformen und Bildungsgänge.
  • Hauptmenü 2BBS-Standortatlas.
  • Hauptmenü 3Recht.
  • Hauptmenü 4Lehrpläne.
  • Hauptmenü 5Lehrkräftefortbildung.
  • Hauptmenü 6Projekte und Angebote für Schulen
    • Hauptmenü 6.1Eigenverantwortliches Arbeiten an BBS
      • Hauptmenü 6.1.1Fortbildungs- und Beratungsstelle EvA.
      • Hauptmenü 6.1.2Handbücher.
      • Hauptmenü 6.1.3Prozesslandkarte.
      • Hauptmenü 6.1.4Fortbildungen
        • Hauptmenü 6.1.4.1Allgemein.
        • Hauptmenü 6.1.4.2Lehr- und Lernkultur.
        .
      .
    • Hauptmenü 6.2Digitale berufsbildende Lernzentren.
    • Hauptmenü 6.3Demokratiebildung an BBS.
    • Hauptmenü 6.4KMK-Fremdsprachenzertifikat.
    • Hauptmenü 6.5BBS Schulberatung.
    • Hauptmenü 6.6Beratung für fachrichtungsübergreifenden Unterricht.
    • Hauptmenü 6.7Hospitationsschulen.
    • Hauptmenü 6.8Kompetenzwerkstatt.
    • Hauptmenü 6.9Sprachsensibler Fachunterricht.
    • Hauptmenü 6.10EU-Projekte.
    • Hauptmenü 6.11Begleitete Schulversuche.
    .
  • Hauptmenü 7Informationen und Materialien.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Hauptmenü 10Glossar.
  • Hauptmenü 11Intern.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Ministerium für Bildung.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > BBS.  > Projekte und Angebote für Schulen.  > Eigenverantwortliches Arbeiten an BB....  > Fortbildungen.  > Lehr- und Lernkultur

Fortbildungen – Lehr- und Lernkultur

Titel der VeranstaltungMaterialien
BildungsgangteamTeambildung (vertonte PPT)
Goldene Regeln zur Teamarbeit
Teamphasen nach Tuckman (Infotext)
Persönlichkeiten im Team nach Belbin (Infotext)
LernstrategienSelbstgesteuertes Lernen (Präsentation)
Lernstrategien und methodische Großformen (Arbeitsblatt)
Input - Lernstrategie "sich motivieren"
KlassenmanagementIST-Analyse Klassenmanagement (Arbeitsblatt)
Schritte zu einem erfolgreichen Klassenmanagement (Arbeitsblatt)
Körpersprache (Informationstext)
Kommunikationskultur (Informationstext)
Rituale (Informationstext)
wertschätzende Kommunikation (Informationstext)
LernaufgabenSimpleshow - Simpleshow für MAC-Nutzer
Mini-Input (Handlungsorientierung) - 3 Min.
Mini-Input (Handlungsprodukt) - 4 Min.
Mini-Input (Kompetenzen) - 7 Min.
Kompetenzschwerpunkte setzen (Arbeitsblatt)
Mini-Input (Lernaufgaben) - 4 Min.
Mini-Input (Lernstrategien) - 9 Min.
LernsituationenMini-Input (Lernsituationen) - 7 Min.
Checkliste Kriterien Lernsituation
Beispiel Lernsituation Friseure
Beispiel Lernsituation Automobilkaufleute
JahresarbeitsplanWie komme ich vom Lehrplan zu Lernsituation zu Lernaufgabe (Arbeitsblatt)
Leistungsbewertung

Diesen Bereich betreut E-Mail an Jochen Bittersohl. Letzte Änderung dieser Seite am 16. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz