Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
BBS
  • Hauptmenü 1Schulformen und Bildungsgänge.
  • Hauptmenü 2BBS-Standortatlas.
  • Hauptmenü 3Recht.
  • Hauptmenü 4Lehrpläne.
  • Hauptmenü 5Lehrkräftefortbildung.
  • Hauptmenü 6Projekte und Angebote für Schulen
    • Hauptmenü 6.1Eigenverantwortliches Arbeiten an BBS.
    • Hauptmenü 6.2Digitale berufsbildende Lernzentren.
    • Hauptmenü 6.3Demokratiebildung an BBS.
    • Hauptmenü 6.4KMK-Fremdsprachenzertifikat.
    • Hauptmenü 6.5BBS Schulberatung.
    • Hauptmenü 6.6Beratung für fachrichtungsübergreifenden Unterricht.
    • Hauptmenü 6.7Hospitationsschulen.
    • Hauptmenü 6.8Kompetenzwerkstatt.
    • Hauptmenü 6.9Sprachsensibler Fachunterricht.
    • Hauptmenü 6.10EU-Projekte.
    • Hauptmenü 6.11Begleitete Schulversuche
      • Hauptmenü 6.11.1Schulversuch EQuL (abgeschlossen 2022).
      • Hauptmenü 6.11.2Schulversuch BS 20 (abgeschlossen 2017).
      • Hauptmenü 6.11.3Schulversuch Bili (abgeschlossen 2014).
      • Hauptmenü 6.11.4Schulversuch KoLA (abgeschlossen 2008).
      • Hauptmenü 6.11.5Schulversuch EiLe (abgeschlossen 2008)
        • Hauptmenü 6.11.5.1MV-Ziele und Phasen.
        • Hauptmenü 6.11.5.2MV-Partner.
        • Hauptmenü 6.11.5.3Materialien.
        .
      .
    .
  • Hauptmenü 7Informationen und Materialien.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Hauptmenü 10Glossar.
  • Hauptmenü 11Intern.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Ministerium für Bildung.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > BBS.  > Projekte und Angebote für Schulen.  > Begleitete Schulversuche.  > Schulversuch EiLe (abgeschlossen 200....  > Materialien

Materialien zum Modellversuch

Abschlussbericht EiLe

Arbeitsmodell des Selbstgesteuerten Lernen in EiLe

Förderung des Selbstgesteuerten Lernen im Modellversuch EiLe - Artikel in Dortmunder Beiträge zur Pädagogik. Bd 39:

Flyer (Überblick und zeitlicher Ablauf des MV)

Arbeitsmaterialien der Abschlusstagung

Präsentation zur Abschlusstagung EiLe

Flexible Lern- und Unterrichtszeitmodelle zur Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens

Wie lerne ich? - Ein direkter Förderansatz zum erfolgreichen Lernen

Die Lehrerrolle im Kontext des selbstgesteuerten Lernens

Förderung kooperativen und selbstorganisierten Lernens sowie Steigerung des Wohlbefindens und der Motivation durch Lernraumgestaltung auf Ebenen

SOL - selbstorganisiertes Lernen nach Herold und Landherr

Jahresarbeitspläne als pädagogisches Steuerungsinstrument? Modellversuch KoLA

Lernen durch Lehren (Mastergroupkonzept)

Erweiterung des schulischen Handlungsrahmen

Kompetenzentwicklung mit Lehrerreflexionsbögen

Förderung des systematischen Schulentwicklungsprozesses durch die Anwendung des EFQM-Modells im Qualitätsmanagement

Qualitätsfördernde Unterstützungsstrukturen im Rahmen von Schulentwicklung

Diesen Bereich betreut E-Mail an Jochen Bittersohl. Letzte Änderung dieser Seite am 19. Dezember 2014. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz