Jährliches Rundschreiben zur Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium
Im jährlichen Rundschreiben zur Abiturprüfung an beruflichen Gymnasien erhalten Lehrkräfte allgemeine fächerübergreifende Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung der schriftlichen und der mündlichen Abiturprüfung.
Rundschreiben Abitur BGY SJ 2021/2022 (aktualisiert am 04.10.2021 und bezüglich des Prüfungsfaches Deutsch noch einmal geändert am 05.01.2022)
Verfahrensrichtlinie zur Vorlage der Aufgabenvorschläge der Abiturprüfung an beruflichen Gymnasien
Die Richtlinie des Ministeriums für Bildung erläutert das Verfahren für die Einreichung von Aufgaben für die Abiturprüfung an beruflichen Gymnasien einschließlich erforderlicher Vordrucke,
legt die Frist für die Einreichung der Aufgaben und die Tagungstermine der Abituraufgabenauswahlkommissionen fest.
Verfahrensrichtlinie zur Vorlage der Aufgaben (aktualisiert am 04.10.2021)
Formulare und Anlagen zur Verfahrensrichtlinie:
1 Aufgabendeckblatt (aktualisiert am 23.11.2021)
2 Vermerk für den Umschlag (aktualisiert am 22.12.2021)
3 Begleitschreiben (aktualisiert am 29.10.2021)
4 Kriterien zur Zulassung von Computern (aktualisiert am 29.10.2021)
5 Verfahrenshinweise zum elektronischen Versand des Abiturs und der zentralen Kursarbeiten (aktualisiert am 29.10.2021)
6 Tagungstermine der Auswahlkommissionen (aktualisiert am 08.11.2021)
Hinweise zur Erstellung von Abituraufgaben in Fächern mit Bildungsstandards für die allgemeine Hochschulreife
Hinweise zur Erstellung der schriftlichen Abiturprüfungsaufgaben im beruflichen Gymnasium für die Fächer:
Deutsch:
Hinweise zur Erstellung der Abiturprüfungsaufgaben für das Fach Deutsch (aktualisiert am 24.09.2020)
Vorlage zur Einreichung der Abiturprüfungsaufgaben für das Fach Deutsch (aktualisiert am 06.10.2021)
Mathematik:
Hinweise zur Erstellung der Abiturprüfungsaufgaben für das Fach Mathematik (aktualisiert am 26.11.2020)
Vorlage zur Einreichung der Abiturprüfungsaufgaben für das Fach Mathematik (aktualisiert am 06.10.2021)
Englisch:
Hinweise zur Erstellung der Abiturprüfungsaufgaben für das Fach Englisch (aktualisiert am 06.10.2021)
Vorlage zur Einreichung der Abiturprüfungsaufgaben für das Fach Englisch (aktualisiert am 06.10.2021)
Fachspezifische Kriterien der Prüfungsbewertungskommissionen
Die Kriterien, nach denen die Prüfungskommissionen die von Lehrkräften erstellten Abituraufgaben bewerten, können Sie hier einsehen:
Kriterien Biologie (aktualisiert am 24.10.2019)
Kriterien Deutsch (aktualisiert am 27.06.2019)
Kriterien Englisch (aktualisiert am 06.10.2021)
Kriterien Gestaltungs- und Medientechnik (aktualisiert am 20.08.2020)
Anhang: Operatorenliste Gestaltungs- und Medientechnik (aktualisiert am 20.08.2020)
Anhang: Operatoren im Fach Gesundheit (aktualisiert am 03.05.2018)
Kriterien Gemeinschaftskunde/Geschichte (aktualisiert am 08.11.2017)
Kriterien Gemeinschaftskunde/Sozialkunde
Kriterien Gemeinschaftskunde/Wirtschaftsgeografie (aktualisiert am 20.08.2020)
Kriterien Informationsverarbeitung (aktualisiert am 12.11.2021)
Kriterien Mathematik (aktualisiert am 22.01.2020)
Kriterien Metalltechnik (aktualisiert am 20.08.2020)
Kriterien Physik (aktualisiert am 22.03.2018)
Anhang: Operatoren im Fach Physik (aktualisiert am 12.04.2018)
Kriterien Sport (13.10.2020)
Anhang: Operatoren im Fach Sport (13.10.2020)
Kriterien Psychologie (aktualisiert am 19.04.2018)
Kriterien Umwelttechnik (aktualisiert am 20.08.2020)