Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
BBS
  • Hauptmenü 1Schulformen und Bildungsgänge.
  • Hauptmenü 2BBS-Standortatlas.
  • Hauptmenü 3Recht.
  • Hauptmenü 4Lehrpläne.
  • Hauptmenü 5Lehrkräftefortbildung.
  • Hauptmenü 6Unterstützung und Beratung für Schulen.
  • Hauptmenü 7Materialien.
  • Hauptmenü 8Links
    • Hauptmenü 8.1ADD - Berufsbildung.
    • Hauptmenü 8.2Andere Bundesländer.
    • Hauptmenü 8.3BBS Agrarwirtschaft.
    • Hauptmenü 8.4BBS Gesundheitsfachberufe.
    • Hauptmenü 8.5BBS-Lehrkraft werden.
    • Hauptmenü 8.6BiBB - Ausbildungsberufe.
    • Hauptmenü 8.7Bildungsfreistellung RLP.
    • Hauptmenü 8.8Bildungsserver RLP.
    • Hauptmenü 8.9Bildungsserver - Berufsorientierung.
    • Hauptmenü 8.10Bildungsserver - Schuldatenbank.
    • Hauptmenü 8.11Bildungsserver - Unterstützung Eltern & Schüler.
    • Hauptmenü 8.12Bildungsserver - Kinder beruflich Reisender.
    • Hauptmenü 8.13Bildungsserver - Migration - Feriensprachkurse.
    • Hauptmenü 8.14Bundesagentur für Arbeit.
    • Hauptmenü 8.15Duale Partner (Kammern).
    • Hauptmenü 8.16Finanzielle Förderung Aus- und Weiterbildung.
    • Hauptmenü 8.17KMK - Berufliche Bildung.
    • Hauptmenü 8.18KMK/BMBF - DQR
      • Hauptmenü 8.18.1Ohne Berufsreife (Hauptschulabschluss).
      • Hauptmenü 8.18.2Mit Berufsreife (Hauptschulabschluss) ohne Ausbildungsplatz.
      • Hauptmenü 8.18.3Mit Berufsreife (Hauptschulabschluss) und Ausbildungsplatz.
      • Hauptmenü 8.18.4Mit Mittlerer Reife.
      • Hauptmenü 8.18.5Mit Mittlerer Reife und Ausbildungsplatz.
      • Hauptmenü 8.18.6Mit Mittlerer Reife und abgeschlossener Berufsausbildung.
      • Hauptmenü 8.18.7Mit Fachhochschulreife.
      .
    • Hauptmenü 8.19Schulwechsel zwischen den Bundesländern.
    • Hauptmenü 8.20Weiterbildungsportal RLP.
    .
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Hauptmenü 10Glossar.
  • Hauptmenü 11Intern.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Ministerium für Bildung.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > BBS.  > Links.  > KMK/BMBF - DQR.  > Mit Mittlerer Reife und Ausbildungsp...

Mit Mittlerer Reife und Ausbildungsplatz

- 

 Ich habe die Mittlere Reife und beginne eine Berufsausbildung!

Kann ich neben der Berufsausbildung gleichzeitig die Fachhochschulreife erlangen?

 


Situation

Nach meinem Abschluss der Mittleren Reife möchte ich zunächst einmal eine Berufsausbildung machen.
Aber ich könnte mir auch vorstellen, später zu studieren! 

Lösung

Besonders leistungsfähige und motivierte Auszubildende haben die Möglichkeit, bereits während ihrer Berufsausbildung in einem zusätzlichen Unterricht - dem Fachhochschulreife-Unterricht (FHRU) - folgende Lernbausteine zu belegen, die zur Fachhochschulreife führen:

  • Biologie oder Chemie oder Physik
  • Deutsch / Kommunikation
  • Erste Fremdsprache (i.d.R. Englisch)
  • Mathematik
  • Sozialkunde

Diese aufeinander aufbauenden Lernbausteine werden im Rahmen des
Fachhochschulreife-Unterrichts und im regulären Teilzeitberufsschulunterricht (BS TZ) angeboten.
 

Der Fachhochschulreife-Unterricht führt so ausbildungsbegleitend im Rahmen der Doppelqualifizierung zur Fachhochschulreife.

Er schließt mit der Fachhochschulreife-Prüfung ab.

Wie geht es weiter? 
  • Berufsoberschule II (BOS 2) - damit Erwerb der fachgebundenen oder der allgemeinen Hochschulreife oder
  • Studium an einer Fachhochschule

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marion Bund, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 13. Januar 2016. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz