Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
BBS
  • Hauptmenü 1Schulformen und Bildungsgänge.
  • Hauptmenü 2BBS-Standortatlas.
  • Hauptmenü 3Recht.
  • Hauptmenü 4Lehrpläne.
  • Hauptmenü 5Lehrkräftefortbildung.
  • Hauptmenü 6Projekte und Angebote für Schulen.
  • Hauptmenü 7Informationen und Materialien.
  • Hauptmenü 8Links
    • Hauptmenü 8.1ADD - Berufsbildung.
    • Hauptmenü 8.2Andere Bundesländer.
    • Hauptmenü 8.3BBS Agrarwirtschaft.
    • Hauptmenü 8.4BBS Gesundheitsfachberufe.
    • Hauptmenü 8.5BBS-Lehrkraft werden.
    • Hauptmenü 8.6BiBB - Ausbildungsberufe.
    • Hauptmenü 8.7Bildungsfreistellung RLP.
    • Hauptmenü 8.8Bildungsserver RLP.
    • Hauptmenü 8.9Bildungsserver - Berufsorientierung.
    • Hauptmenü 8.10Bildungsserver - Schuldatenbank.
    • Hauptmenü 8.11Bildungsserver - Unterstützung Eltern & Schüler.
    • Hauptmenü 8.12Bildungsserver - Kinder beruflich Reisender.
    • Hauptmenü 8.13Bildungsserver - Migration - Feriensprachkurse.
    • Hauptmenü 8.14Bundesagentur für Arbeit.
    • Hauptmenü 8.15Duale Partner (Kammern).
    • Hauptmenü 8.16Finanzielle Förderung Aus- und Weiterbildung.
    • Hauptmenü 8.17KMK - Berufliche Bildung.
    • Hauptmenü 8.18KMK/BMBF - DQR
      • Hauptmenü 8.18.1Ohne Berufsreife (Hauptschulabschluss).
      • Hauptmenü 8.18.2Mit Berufsreife (Hauptschulabschluss) ohne Ausbildungsplatz.
      • Hauptmenü 8.18.3Mit Berufsreife (Hauptschulabschluss) und Ausbildungsplatz.
      • Hauptmenü 8.18.4Mit Mittlerer Reife.
      • Hauptmenü 8.18.5Mit Mittlerer Reife und Ausbildungsplatz.
      • Hauptmenü 8.18.6Mit Mittlerer Reife und abgeschlossener Berufsausbildung.
      • Hauptmenü 8.18.7Mit Fachhochschulreife.
      .
    • Hauptmenü 8.19Schulwechsel zwischen den Bundesländern.
    • Hauptmenü 8.20Weiterbildungsportal RLP.
    .
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Hauptmenü 10Glossar.
  • Hauptmenü 11Intern.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Ministerium für Bildung.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > BBS.  > Links.  > KMK/BMBF - DQR.  > Mit Berufsreife (Hauptschulabschluss...

Mit Berufsreife ohne Ausbildungsplatz

- 

 Ich habe die Berufsreife (Hauptschulabschluss) finde aber keinen Ausbildungsplatz!

Trotz meiner Berufsreife habe ich noch keinen Ausbildungsplatz bekommen, der mir gefällt!
Wie kann ich meine Chancen auf einen solchen Ausbildungsplatz verbessern?

 


Situation

Meinen Abschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss) habe ich geschafft.

Aber mir ist es bislang nicht gelungen, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden.

Deshalb möchte ich nun versuchen, die Mittlere Reife zu erwerben und damit meine Chancen zu verbessern. 

Lösung

Durch den Besuch der Berufsfachschule I (BF 1) wird eine berufliche Grundqualifikation in der gewählten Fachrichtung erworben.
Unter der Voraussetzung, dass im Abschlusszeugnis der BF 1

  • ein Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und
  • in wenigstens zwei der Fächer Deutsch, Fremdsprache oder Mathematik mindestens die Note befriedigend erreicht wird

führt anschließend die Berufsfachschule II (BF 2) in einem weiteren Jahr zur Mittleren Reife.

-

Je nach Neigung und Angebot der Schule können in der BF 1 folgende Fachrichtungen und Schwerpunkte gewählt werden:

  • Agrarwirtschaft
  • Hauswirtschaft / Sozialwesen, Ernährung und Gesundheit / Pflege
  • Informationsverarbeitung und Medien
  • Technik (Bau-, Elektro-, Fahrzeug-, Holz-, Medien- und Metalltechnik sowie Farbtechnik / Raumgestaltung)
  • Wirtschaft und Verwaltung

Wie geht es weiter?
  • Berufsausbildung (BS TZ) oder
  • nach Abschluss der Berufsfachschule II (BF 2)
  • Höhere Berufsfachschule (HBF) oder
  • Berufliches Gymnasium (BGY)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marion Bund, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 13. Januar 2016. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz