Deutscher Lehrekräftepreis 2022 mit Bewerbungsschluss 16.09.2022
Der "Deutsche Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ" lobt in der aktuellen Wettbewerbsrunde zwei Sonderpreise für die Themen "Umwelt und Nachhaltigkeit" sowie "Kulturelle Bildung" aus. Ausgezeichnet werden von Schülerinnen und Schülern vorgeschlagene Lehrkräfte, von Lehrkräfte-Teams eingereichte Unterrichts- oder Kooperationsprojekte und von Kollegien nominierte Schulleitungen. Es gibt keine fachliche Beschränkung, und alle Schulformen sind willkommen. Der Bewerbungsschluss ist der 16. September 2022.
Der Sonderpreis "Umwelt und Nachhaltigkeit", gestiftet vom langjährigen Wettbewerbspartner Cornelsen Verlag, zeichnet Unterrichtsprojekte, Lehrkräfte oder Schulleitungen aus, die sich besonders für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Schule einsetzen. Die Kriterien sind: Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz, außerschulische Kooperation, innovative Ansätze, Übertragbarkeit in die Praxis sowie Partizipation und Interdisziplinarität.
Der Sonderpreis "Kulturelle Bildung", vergeben von der PwC-Stiftung, zeichnet Kooperationsprojekte von Schulen mit Kultureinrichtungen aus, die sich nicht in der Teilnahme von Schulklassen an Kulturveranstaltungen erschöpfen, sondern auf eine systematische und multiperspektivische Beschäftigung mit kulturästhetischen Fragestellungen abzielen. Die Auswahlkriterien lauten: Außerschulischer Lernort, kulturelles Erbe und kulturelle Vielfalt, Persönlichkeitsbildung, innovative Vermittlung, Partizipation und Interdisziplinarität.
- Links:
- lehrkraeftepreis.de