Archivsuche
In Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Bildungsministerium, den Academies in Dijon und Besançon sowie mit Unterstützung des Deutsch-französischen Jugendwerks organisiert das Haus-Rheinland-Pfalz im Schuljahr 2023/2024 wieder einen...


Die Schülerinnen und Schüler fertigten eine ganz besondere Geburtstagstorte aus Plexiglas mit einem Herzen aus Metall.


Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung vom 08.12.2022


Der Berufsbildungskompass, der sich vorrangig an Lehrkräfte und Eltern richtet, wurde in Zusammenarbeit der Abteilung 4A und der Pressestelle des Ministeriums für Bildung überarbeitet und steht jetzt als Download zur Verfügung.


Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung vom 06.12.2022


Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2023 hat begonnen. Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Filme zum Wettbewerb einreichen.

Die Initiative „Smart School“ des Digitalverbands Bitkom setzt es sich zum Ziel, die digitale Transformation an deutschen Schulen voranzutreiben. Dafür werden jährlich Schulen ausgezeichnet, die Vorreiter in der digitalen Bildung sind und...

Das Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen verleihen jährlich den Jugendkarlspreis für Projekte, die die Demokratie ein Europa unterstützen und aktive Teilhabe in der Entwicklung der EU fördern.


Der MINT-Wettbewerb „Jugend präsentiert“ ehrt jährlich Schülerinnen und Schüler für die Präsentation wissenschaftlicher Fragestellungen. Bei freier Themenwahl sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgefordert, eine...


Ein Team der BBS I Technik Kaiserslautern hat erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie TEAM BERUF teilgenommen und mit dem Wettbewerbsbeitrag "Dream Job" den ersten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
