Archivsuche

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) vergibt Stipendien für Praktika in Frankreich während der beruflichen Erstausbildung. Diese Praktika bieten die Möglichkeit, die beruflichen, interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen zu...


Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt Einrichtungen der beruflichen Bildung, die Begegnungen mit einer französischen Partnereinrichtung durchführen. Es sollte bei den Austauschprogrammen darauf geachtet werden, dass es sich um...


Zum Schuljahr 2014/2015 wird die Berufsfachschule I in Rheinland-Pfalz neu strukturiert. Der Bildungsgang soll dadurch einerseits auf die veränderten Voraussetzungen, die die Schülerinnen und Schüler mitbringen, eingehen und andererseits an die...

Pressemeldung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur vom 26.02.2014


Mit einer Fachtagung wurde am 12. Februar 2014 der Schulversuch „Transfer von Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und Lehr- und Lernkultur an berufsbildenden Schulen“ (EQuL) erfolgreich abgeschlossen und der Abschlussbericht vorgestellt....


Frau Ministerin Doris Ahnen hatte im Juni 2012 eine Expertengruppe zur strukturellen Weiterentwicklung der berufsbildenden Schulen konstituiert und mit der Entwicklung realitätsnaher Leitlinien zur Sicherung einer zukunftsfähigen und...


Die Joachim Herz Stiftung zeichnet bundesweit die besten Sprachförderprojekte für Jugendliche und junge Erwachsene aus. Projekte von der Schreibwerkstatt in der Schule bis zum kreativen Fachsprachenworkshop für Ausbildungsanfänger können sich um den...


Der Bewerbungszeitraum für die neuen "Schulen der Zukunft" startet am 15. Juni 2023 und endet am 15. Oktober 2023. Somit bleibt ausreichend Zeit, um das Entwicklungsvorhaben gründlich mit allen an Schule Beteiligten zu kommunizieren und...


Vernissage: 14.7.2023 um 19 UhrAusstellungsdauer: 15.7. - 4.9.2023Ausstellungsort: Keramikmuseum Westerwald, Lindenstr. 13, 56203 Höhr-Grenzhausen
