Archivsuche

Am Schülerleistungsschreiben haben sich in den vergangenen Jahren viele Schülerinnen und Schüler aus der Bundesrepublik Deutschland, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz beteiligt.


Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/4er-Netzwerk e.V. bietet für das Schuljahr 2021/2022 einen Wettbewerb in französischer Sprache für die Schüler-/innen der berufsbildenden Schulen und der Oberstufe in Rheinland-Pfalz an. Die französischen...


Das neue Format BOdcast ist eine Podcast Reihe des Pädagogischen Landesinstituts zu Themen der beruflichen Orientierung .


Mit der Lernform Service-Learning erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich für gemeinnützige Projekte im Stadtteil oder der Gemeinde einzusetzen und für soziale, ökologische, gesellschaftspolitische oder kulturelle Themen, die sie bewegen, aktiv...


Das Europaquiz 2022 des 4er-Netzwerks der Regionalpartner hat begonnen.

Der Schülerwettbewerb "Invent a Chip"startet in die 19. Runde. Die Technologieorganisation VDE und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) suchen junge Talente der Klassen 8 - 13, die Spaß an Mathematik, Technik und...


Noch bis zum 20. Februar können berufsbildende Schulen über die BBS Schulberatung ERASMUS+ Zuschüsse zu Auslandspraktika und Fortbildungen in Europa beantragen.


Der große Rechtschreibwettbewerb "Deutschland schreibt!" der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main begeistert für die Rechtschreibung und die deutsche Sprache in der Oberstufe.


Auch in diesem Jahr werden bundesweit die besten Sprachförderprojekte für Jugendliche und junge Erwachsene durch die Joachim Herz Stiftung ausgezeichnet.


Gefragt sind Ideen, die Umweltproblemen auf den Grund gehen und dazu nachhaltige Lösungen bieten.
