Archivsuche

Papplic Monuments sind Modellbauten öffentlicher Bauwerke aus Pappe und Kunststoff. Die Ausstellung zeigt Modelle des Hambacher Schlosses, die von den Auszubildenden des Ausbildungsberufes Packmitteltechnolog/in der Berufsbildenden Schule Neustadt...


Die Medienscouts.rlp sind inzwischen an über 200 Schulen in Rheinland-Pfalz aktiv. Zeit, all diese Erfahrungen und Ressourcen einfach mal zusammenzubringen! Den Startschuss dazu gibt das erste Online-Netzwerktreffen am Safer-Internet-Day 2023...


In sechs Qualitätsbereichen werden deutsche allgemeinbildende und Berufs- sowie Auslandsschulen dahingehend bewertet, was eine gute Schule ausmacht. 2023 steht der Qualitätsbereich Unterrichtsqualität im Fokus. Unter der Fragestellung „Wie...

Das Projekt nimmt im Januar 2023 seine Arbeit auf, um nach einer Vorbereitungsphase ab dem Schuljahr 2023/24 Schulen die Möglichkeit zur Teilnahme zu eröffnen und läuft bis Juni 2026.

In jedem Jahr schreibt "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) einen Kreativwettbewerb für Berufsschulklassen aus. Ziel ist es, Berufsschülerinnen und Berufsschüler dazu anzuregen, sich intensiv mit dem aktuellen Thema des JWSL-Programmjahres zu...


Der größte historische Forschungswettbewerb geht in eine neue Runde und will auch dieses Jahr bei jungen Leuten das Interesse für die eigene Geschichte wecken und Verantwortungsbewusstsein stärken. Unter dem Motto „Mehr als ein Dach über dem...


Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz setzt es sich zum Ziel, wirtschaftliche und wissenschaftliche Ideen und Innovationen zu fördern. Von Produkten über Dienstleistungen bis hin zu Verfahren werden alle Ideen berücksichtigt, die innovativ sind oder...


Am 22. Januar 2023 jährt sich der Deutsch-Französische Tag zum 20. Mal. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Deutschland und Frankreich - für den Frieden vereint" ("France et Allemagne - Unies pour la paix").

Mit dem Wettbewerb fair@school zeichnen die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt stärken“ Schulprojekte aus, die Inklusion, Interkulturalität, Diversität, Antidiskriminierung und...


Der Bundesumweltwettbewerb ist ein Projektwettbewerb zu den Themen Umwelt und nachhaltige Entwicklung für Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“. Teilnehmen können...
