Archivsuche

Die Schülerzeitungswettbewerbe in Rheinland-Pfalz werden in jährlichem Wechsel vom Bildungsministerium (landesweit) und von vier Regionalzeitungen (Rheinpfalz, Rhein-Zeitung, Trierischer Volksfreund, Allgemeine Zeitung/Wormser Zeitung - jeweils für...

Das Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum verbindet die uralte Menschheitsfrage nach dem Ursprung der Welt mit aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven. Woraus besteht das Weltall? Wie sieht die Zukunft unseres Planeten aus? Und wo ist...


Am 09.11.2023 ist es wieder so weit. Unter dem Motto "Hackathon: Deine kreative Idee wird Wirklichkeit" sollen beim Hackathon der Carl-benz-Schule Koblenz wieder Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen in kleinen...


Beim 37. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtags Rheinland-Pfalz wurden sechs Arbeiten mit einem ersten Preis und neun Arbeiten mit einem zweiten Preis ausgezeichnet.


Mit dem Wettbewerb "Das hat Potenzial!" zeichnet SCHULEWIRTSCHAFT Unternehmen, Schulen und Verlage aus, die sich in besonderer Weise für berufliche Orientierung, digitale Bildung und einen gelungenen Übergang von der Schule in den Beruf...


"Beruf und Zukunft" hat zum Ziel, deutsch-französisches Engagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung auszuzeichnen.


Die ErasmusDays feiern das europäische Förderprogramm mit Veranstaltungen und Aktivitäten in ganz Europa.


Beim EDEKA-Schülerwettbewerb 2022/2023 unter dem Motto "Wertschätzen statt Wegwerfen – Lebensmittelverschwendung vermeiden und die Umwelt schützen" erreichte das Team Food-Saver-Stars der Klasse BVJE der Theobald-Simon-Schule den 2. Platz.


Von 3. bis 9. Juli 2023 wird in ganz Rheinland-Pfalz zum vierten Mal die "Woche der Medienkompetenz" stattfinden.


Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist der einzige bundesweite Wettbewerb, der die digitalen Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auszeichnet. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat er sich zu einem der wichtigsten...
