Archivsuche

Durch die Umsetzung der Bildungsstandards für die allgemeine Hochschulreife und zentraler Prüfungselemente in den Fächern Deutsch, erste Fremdsprache und Mathematik ab dem Abiturjahrgang 2017 kommen auf die beruflichen Gymnasien erhebliche...

Die nach Unterrichtsfächern sortierten Kriterien und zum Teil auch ausführlichen Hinweise (für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch) zur Erstellung der Abituraufgabenvorschläge sind von den jeweils zuständigen Abiturauswahlkommissionen...

Die Landesregierung und der Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz haben in Mainz fünf herausragende Projekte mit dem Weiterbildungspreis 2016 ausgezeichnet. Der Preis stand in diesem Jahr unter dem Motto „LernRÄUME schaffen"....

Die Ausschreibung zum Integrationspreis des Deutschen Fußball-Bundes richtet sich an Vereine, freie und kommunale Träger und auch an berufsbildende Schulen. Jährlich erfolgt auch eine speziell auf Schulen zugeschnittene Ausschreibung mit einem...

Die Handreichung konzentriert sich auf organisatorische und unterrichtliche Fragen und soll Schulleitungen und Lehrkräften als Nachschlagewerk dienen. Sie wird regelmäßig aktualisiert. Erfahrungen, die Schulen schon bisher mit dem Unterricht...

Der Deutsche Schulpreis ist der bekannteste Schulwettbewerb Deutschlands. Unter dem Motto "Dem Lernen Flügel verleihen!" werden Schulen gesucht, die ein Thema als individuellen Schwerpunkt setzen und eine "Herausforderung"...


Pressemeldung des Ministeriums für Bildung vom 13.07.2016

Im Eckpunktepapier sind die pädagogischen und organisatorischen Leitlinien zur Gestaltung des gemeinsamen Unterrichts im Berufsvorbereitungsjahr mit Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche...
