Archivsuche

Die Telekom-Stiftung möchte das Engagement jugendlicher "Technik Scouts" sichtbar machen. Weitere Schulen sollen bundesweit dazu angeregt werden, Schülerinnen und Schülern pädagogisch sinnvolle Aufgaben im technischen Bereich zu übertragen.


Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung vom 8.3.2023


Die Klaus Tschira Stiftung sucht wieder junge Tüfteltalente für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ in Mannheim: Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz bei den Explore...


Der BGW Nachwuchspreis geht in eine neue Runde: Unter dem Motto „Gut gedacht. Gut gemacht. Gut gepflegt.“ sucht die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) Pflege-Auszubildende mit cleveren Ideen. Zu gewinnen gibt es...


Anlässlich der Shoes Düsseldorf wurde der Nachwuchspreis des Bundesverbandes der Schuh- und Lederwarenindustrie verliehen. Das Motto der diesjährigen Ausschreibung lautete: "Move on – Shoe fashion gets dynamic".


Mit der Auszeichnung Verbraucherschule ehrt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bundesweit Schulen, die jungen Menschen Kompetenzen für ihren Alltag als Verbraucher/-innen vermitteln. Jetzt wurden 69 neue Verbraucherschulen aus 12...


Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/4er-Netzwerk e.V. bietet für das Schuljahr 2022/2023 einen Wettbewerb in französischer Sprache für die Schüler-/innen der Oberstufe und der Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz an, der parallel in der...


Das Europaquiz wurde vor einigen Jahren vom 4er-Netzwerk entwickelt, um junge Europäerinnen und Europäer zusammenzubringen und so den Zusammenhalt in Europa zu stärken. Die Teilnahme ist ganz einfach: Zum diesjährigen Thema „Kulturerbe“ müssen...


In der Woche vor Pfingsten führt das Pädagogische Landesinstitut die iMedia - Forum für digitale Bildung - erneut in einem mehrtägigen und hybriden Format durch. "10 Jahre MedienkomP@ss" - das heißt auch 10 Jahre zunehmend veränderte...


Das Programm "make.code.create - das RoboLabProjekt" zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können so die...
