Archivsuche

Das Motto des 70. Europäischen Wettbewerbs lautet: “Europäisch gleich bunt”. Die Jubiläumsausgabe des ältesten Schülerwettbewerbs thematisiert die vielfältigen Lebensstile, Ansichten und Eigenschaften der Europäer/-innen und fragt die...


Die Smart Film Safari will Berufe in den Mittelpunkt rücken, in denen Kreativität gefragt ist. Zur Teilnahme soll ein Storyboard entworfen werden, welches kreative Berufe thematisiert und aufzeigt, wie man sich in diesen Berufen gestalterisch...

Die Peter-Altmeier-Gesellschaft für staatspolitische Bildung e.V. Koblenz lädt zum neunten Mal zu ihrem regionalen Schülerwettbewerb mit dem Motto "Politik – Staat – Gesellschaft – eine ausgezeichnete Arbeit" ein. Der Wettbewerb wendet...

In Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Bildungsministerium, den Academies in Dijon und Besançon sowie mit Unterstützung des Deutsch-französischen Jugendwerks organisiert das Haus-Rheinland-Pfalz im Schuljahr 2023/2024 wieder einen...


Die Schülerinnen und Schüler fertigten eine ganz besondere Geburtstagstorte aus Plexiglas mit einem Herzen aus Metall.


Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung vom 08.12.2022


Der Berufsbildungskompass, der sich vorrangig an Lehrkräfte und Eltern richtet, wurde in Zusammenarbeit der Abteilung 4A und der Pressestelle des Ministeriums für Bildung überarbeitet und steht jetzt als Download zur Verfügung.


Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung vom 06.12.2022


Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2023 hat begonnen. Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Filme zum Wettbewerb einreichen.

Die Initiative „Smart School“ des Digitalverbands Bitkom setzt es sich zum Ziel, die digitale Transformation an deutschen Schulen voranzutreiben. Dafür werden jährlich Schulen ausgezeichnet, die Vorreiter in der digitalen Bildung sind und...
