Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
BBS
  • Hauptmenü 1Schulformen und Bildungsgänge.
  • Hauptmenü 2BBS-Standortatlas.
  • Hauptmenü 3Recht.
  • Hauptmenü 4Lehrpläne.
  • Hauptmenü 5Lehrkräftefortbildung.
  • Hauptmenü 6Unterstützung und Beratung für Schulen.
  • Hauptmenü 7Materialien.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Hauptmenü 10Glossar.
  • Hauptmenü 11Intern.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Ministerium für Bildung.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > BBS.  > Startseite.  > Archiv.  >

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

16.09.2021 | Alter: 243 Tage | BBS Aktuelles

"Nachrichtenprofis in der Schule" - ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem SWR

Wie recherchieren Journalistinnen und Journalisten? 

Wie gelingt es, Informationen einzuordnen, zu vergleichen und auf ihre Qualität und Glaubwürdigkeit zu überprüfen? 

Wie filtert man aus der Flut von widersprüchlichen Meldungen die richtigen Nachrichten, wie findet man verlässliche Quellen?

Im Rahmen des Projekts "Nachrichtenprofis in der Schule" bringt der SWR in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Journalistinnen und Journalisten ins Klassenzimmer, sowohl online als auch offline, ab Klasse 9 an allen Schulformen.

Eingebettet ist dieser Nachrichtenprofibesuch in eine Fortbildungs- und Unterrichtsreihe zum Thema "Information und Desinformation".

Anmeldeschluss für das Projekt zur Umsetzung in der Schule ist der 15. Dezember 2021.

 

 

Links:
newsletter.bildung-rp.de/index.php
Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marion Bund, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 13. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz