Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
BBS
  • Hauptmenü 1Schulformen und Bildungsgänge.
  • Hauptmenü 2BBS-Standortatlas.
  • Hauptmenü 3Recht.
  • Hauptmenü 4Lehrpläne.
  • Hauptmenü 5Lehrkräftefortbildung.
  • Hauptmenü 6Unterstützung und Beratung für Schulen.
  • Hauptmenü 7Materialien.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Hauptmenü 10Glossar.
  • Hauptmenü 11Intern.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/ Abmeldung.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Ministerium für Bildung.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > BBS.  > Startseite.  > Archiv.  >

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

18.12.2020 | Alter: 1 Jahre | BBS Aktuelles

68. Europäischer Wettbewerb "Digital EU - and YOU?!" mit neuem Einsendeschluss 12.3./4.4.2021

Mit dem Motto "Digital EU - and YOU?!" nimmt die 68. Wettbewerbsrunde Bezug auf die Digitalisierung in allen Lebensbereichen.
Logo Europäischer Wettbewerb

Der Europäische Wettbewerb lädt Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen ein, sich dem Thema "digitales Leben" kreativ zu nähern. Dafür stehen wieder 13 Aufgaben für vier Altersgruppen zur Wahl. Für die Umsetzung sind viele verschiedene Ausdrucksformen möglich: ob Texte, Bilder, Plakate oder auch Videos, Theaterstücke, selbst komponierte Songs - die Teilnehmenden können ganz ihren eigenen Vorlieben folgen.

Alle Aufgaben lassen sich auch in Form von eTwinning-Projekten bearbeiten. Bei der Wettbewerbsteilnahme mit eTwinning erleben die Kinder und Jugendlichen einen echten europäischen Austausch mit ihren Partnerklassen. Hier kommt es zudem auf die sichtbare Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Partnerländer an. Die besten eTwinning-Beiträge haben die Chance auf attraktive Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro.

Die Einreichfristen für den 68. Europäischen Wettbewerb für Rheinland-Pfalz wurden verlängert. Neuer Einsendeschluss für Rheinland-Pfalz ist der 12. März 2021.

Einsendeschluss für Beiträge von eTwinning-Projekten ist der 4. April 2021. 

Links:
www.europaeischer-wettbewerb.de
www.kmk-pad.org/programme/etwinning/auszeichnungen/68-europaeischer-wettbewerb.html
Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marion Bund, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 13. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz