Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.
Explore Science sucht bis 21.04.2023 die cleversten Exponate zum Thema Mathematik
Die Klaus Tschira Stiftung sucht wieder junge Tüfteltalente für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ in Mannheim: Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz bei den Explore Science-Wettbewerben anmelden. Es stehen neun Wettbewerbsaufgaben zur Auswahl.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 allgemein- und berufsbildender Schulen können zwischen sechs Wettbewerben wählen. Bei der Aufgabe „Brückentechnologie“ sollen sie eine Brücke mit minimalem Eigengewicht aus Papier bauen, die eine möglichst große Masse tragen kann. Außerdem können sie sich mit dem Thema Energie auseinandersetzen und hierfür Windmühlen konstruieren. Sie können sich auch als Ingenieure ausprobieren, indem sie bei der Aufgabe „Landvermessung“ eine Fläche im Raum durch Vermessung von Höhen und Entfernungen bestimmen. Beim Wettbewerb „Wasserträger“ hingegen müssen die Jugendlichen eine Apparatur konstruieren, die in kurzer Zeit möglichst viele Wasser-Ballons auf einer schiefen Ebene nach oben transportieren kann. Bei der Aufgabe „Kaleidoskop“ sollen die Jugendlichen mithilfe von Spiegeln und Linsen ein eigenes originelles Kaleidoskop entwerfen. Für das Thema „Präzisionswaage“ soll eine möglichst präzise arbeitende Waage konstruiert werden, mit deren Hilfe zwei unterschiedliche Massen bestimmt werden können.
Anmeldeschluss ist der 21. April 2023.
Explore Science findet dieses Jahr von Mittwoch, 21., bis Sonntag, 25. Juni, im Mannheimer Herzogenriedpark statt und steht unter dem Motto „Mathematik“. Es wirken insgesamt 41 Partner-Institutionen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung mit, darunter auch 13 Partnerschulen.