Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.
Bis zum 30.04.2023 für den BGW-Pflegenachwuchspreis bewerben
Der BGW Nachwuchspreis geht in eine neue Runde: Unter dem Motto „Gut gedacht. Gut gemacht. Gut gepflegt.“ sucht die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) Pflege-Auszubildende mit cleveren Ideen. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von 5.000 Euro.
Wie kann die Arbeit in der Pflege gesund und sicher gestaltet werden? Diese Frage stellen sich auch Auszubildende. Sie können eine Menge bewegen und von ihren Einfällen können alle in der Pflege profitieren. Genau deshalb sind beim Nachwuchspreis ihre kreativen Antworten gefragt – innovative Lösungen, die relevant, umsetzbar und nachhaltig sind.
Alle Themen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, die den Pflegenachwuchs beschäftigen, sind geeignet – zum Beispiel ergonomisches Arbeiten, Hautschutz, Hygiene oder das Vermeiden psychischer Belastungen. Die Gewinnerteams der bisherigen Wettbewerbe entwickelten beispielsweise eine innovative Pflegejacke, rutschfeste Überziehschuhe oder ein Kommunikationskonzept gegen Frust am Arbeitsplatz.
Neben einer guten Idee ist Teamwork gefragt: Bewerben können sich Teams von mindestens drei Auszubildenden aus der stationären und ambulanten Pflege. Wer dabei sein möchte, reicht eine Ideenbeschreibung ein, ergänzt durch veranschaulichende Bilder, Videos oder andere Materialien. Die Teilnahme erfolgt online und ist ab sofort bis zum 30. April 2023 möglich.
Das Gewinnerteam wird mit einem Preisgeld von 5.000 Euro für eine teambildende Maßnahme belohnt.