Archivsuche

Unter dem Motto "IdeenSpringen" rief die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen auf. Dabei hieß es: "Wer plant und baut die beste Ski-Sprungschanze?"


Die Corona-Pandemie hat gezeigt, was alles möglich ist. Sie hat auch dazu geführt, dass Kinder und Jugendliche vielfältige und neue Erfahrungen damit gemacht haben, wie sie lernen können und wollen und welche Bedeutung Schule als Lern- und...


"Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: neue Konzepte und Umsetzungen“ - so lautet das diesjährige Wettbewerbsthema des Hermann-Schmidt-Preises.


Das neue Programm Erasmus+ ab 2021 ist offener und flexibler angelegt als das Vorläuferprogramm. Damit sollen möglichst viele Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in Zukunft von europäischem Austausch profitieren können – ganz im Sinne des...


Vom 01. April bis 30. Juni können sich Einzelpersonen, Einrichtungen, Kindertagesstätten und Schulen, die sich in Deutschland für die Leseförderung engagieren, für den Deutschen Lesepreis bewerben.


Vor zwei Jahren hat die Landesschülervertretung gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung gemeinsam mit vielen Unterstützern aus dem Bereich der Bildung die Auszeichnung "Nachhaltige Schule" ins Leben gerufen. Auf Grundlage...


Innovativ, interdisziplinär und interkulturell: Das sind die IN-Projekte, bei denen Schulklassen aus weiterführenden Schulen in Deutschland und Frankreich gemeinsame Aktionen umsetzen. Für den Projektzeitraum 2021/2022 zeichneten das...


In diesem Jahr nimmt die Ausstellung an Bord des Ausstellungsschiffs die Wissenschaft selbst unter die Lupe. Denn um Fragen an die Wissenschaft stellen zu können, ist es wichtig zu verstehen, wie diese überhaupt funktioniert. Wie kommen...


Seit über 20 Jahren richtet Phoenix Contact jährlich einen internationalen Technologie- und Bildungswettbewerb aus. Das diesjährige Motto des xplore: "Technology Award for a sustainable World".


Der MIXED UP Wettbewerb zeichnet kreative Projekte und regelmäßige Angebote kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche aus, die durch ein Kooperationsteam umgesetzt werden.
