Willkommen im Internetportal der Berufsbildenden Schule in Rheinland-Pfalz!
Die Arbeitsagentur bietet kostenfreie Materialien zur Berufsorientierung an.
Der Preis für Bildungsinitiativen und Sprachförderung geht in die nächste Runde.
In der 10. Folge des Drahtberichts geht es um die vielfältigen Projekte und Formate des Landes Rheinland-Pfalz, Europa als Zuhause, als Wertegemeinschaft und als Zukunftsidee für Bürgerinnen und Bürger und insbesondere für junge Menschen erfahrbar...
Die Handwerkskammern Rheinland-Pfalz zeigen in den digitalen Angeboten am Girls‘ und Boys’Day Handwerksberufe wie zum Beispiel Zimmerin, Metallbauerin, Zerspanungsmechanikerin, Schornsteinfegerin, Friseur, Augenoptiker, Tischlerin,...
In der Woche vom 3. bis 7. Mai reden Journalistinnen und Journalisten an Schulen in ganz Deutschland über ihre Arbeit.
Das Präventionsprogramm für Berufsschulen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) "Jugend will sich-er-leben" macht dieses Jahr "Kommunikation" zum Thema.
Die Europawoche vom 1. bis 9. Mai 2021 bietet auch in diesem Jahr wieder Anlass, Europa in Rheinland-Pfalz besonders ins Rampenlicht zu stellen.
Mit "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" fördern die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 bundesweit schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und Denkmalschutz.
Jedes Jahr veranstaltet der Landtag gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung einen Schüler- und Jugendwettbewerb, der junge Menschen motivieren soll, sich kreativ mit politischen Themen auseinanderzusetzen.
Die iMedia wird im Auftrag des Bildungsministeriums vom Pädagogischen Landesinstitut für Lehrkräfte aller Schularten nach jährlich wechselnden Themenschwerpunkten konzipiert und durchgeführt.